Letzte Aktualisierung: 10. Juli 2015, 17:11 Uhr
Ein herzliches Willkommen auf unserer Webseite
kg "witte-müse" münster e. v.
Münster "Helau" & witte-müse "piep piep"
Die kg "witte-müse" münster e. v. von 1958 der Polizei aus Münster
möchte sich auf diesen Seiten bei Ihnen vorstellen.
Auf unseren Seiten findet Ihr alle wichtigen und nützlichen Informationen rund um die Karnevalsgesellschaft "witte-müse",
dem Karneval und der Polizei, in Münster.
Im Münsterland wurden die Weißen Mäuse schnell bekannt. Die 1952 aufgestellte Verkehrsüberwachungsbereitschaft des Regierungspräsidenten trug weiße Mützen und weißes Koppelzeug. Verkehrsüberwachungsstreifen fuhren im ganzen Münsterland. Schnell war der Begriff Weiße Mäuse in aller Munde. Auf dem Lande wurde damals in plattdeutscher Sprache der Ausdruck "witte-müse" geprägt. Die Gründer der Karnevalsgesellschaft, die bei der Verkehrsüberwachungsbereitschaft ihren Dienst versahen, gaben im Jahre 1958 der Karnevalsgesellschaft den Namen "witte-müse".
Das Präsidium wünscht Ihnen und Ihrer Familie auch in diesem Jahr eine schöne Karnevalssession.
Präsident Henry Phlmann
Vizepräsidentin Edeltraud Darpe
Säckelmeister Gerd Scheidt
Narrensekretär ...
Besucher
kg "witte-müse" wünscht alles Gute für die zukünftigen Einsätze.
Der 11. deutsche Astronaut "Alexander Gerst" gratuliert |
Rosenmontagszug 2015
Wagenbau der kg "witte-müse" münster
wird mit dem 2. Platz gewürdigt.
Matinée beim RP 2015
Der Weg zur Macht
Seniorenkarneval 2015 in der "Residenz Aaseehof"
Kinderkarneval 2015 mit der KAB-Herz Jesu
Kostüm-Gala 2015
kg "witte-müse" münster e. v.
unterstützt die Aktion "voll ist out" wieder
beim Rosenmontagszug!
Warnwestenvorstellung der Wagenbegleiter
de Tuffelkeerlkes 2015
de Lutte (NL) Holland
kg "witte-müse" wurde für die beste Präsentation in de Lutte
mit dem "Wisselbokaal 2015" ausgezeichnet!
in Bearbeitung...